MENU

Academy

Mittelspannungsschutz Intensivseminar

Damit Du alle gängigen Schutzprinzipien kennst, eigene Netzschutzkonzepte für Mittelspannungsnetze entwickeln und berechnen kannst und die Überprüfung von Funktion und Selektivität eigenständig beherrscht, haben wir dieses umfassende Training entwickelt.
mehr erfahren

IEC 61850 - "Einstieg für Elektrofachkräfte"

Du bist Elektrofachkraft und möchtest fundiert theoretisches und praktisch einsetzbares Wissen im Bereich der IEC 61850-basierten Schutz- und Leittechnik erlernen und in Zukunft anwenden? Dann ist unser Training genau das richtige für Dich.
mehr erfahren

Grundlagen der Schutztechnik

Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick im Bereich des elektrischen Selektivschutzes erhältst, haben wir dieses wichtige Grundlagen-Training entwickelt.
mehr erfahren

Sternpunktbehandlung und Erdfehlerschutz​

Was sind die Vor- und die Nachteile der unterschiedlichen Erdungsmöglichkeiten und welche praktischen Besonderheiten ergeben sich im Bezug auf Auslegung, Funktion und Inbetriebsetzung von Erdschluss-Schutzsystemen? Hier erhältst Du fundiertes Wissen.
mehr erfahren

Generatorschutz - Grundlagen, Konzepte und Inbetriebsetzung​

Von den elementaren Grundlagen, über praktische Konzepte bis hin zur finalen Inbetriebsetzung von komplexen Block-und Generatorschutzsystemen. In diesem Kurs erfährst Du worauf es wirklich ankommt.
mehr erfahren

Stromwandler - Intensivseminar

Welche Stromwandlerarten gibt es, wie sind sie aufgebaut, wie funktionieren sie und was ist bei der Auslegung von Stromwandlern wirklich wichtig? In diesem Kurs erhältst Du fundiertes Wissen über Theorie und Praxis und erfährst alles was Du zum Thema Stromwandler wissen musst.
mehr erfahren

Distanzschutz - Grundlagen

Als Absolvent dieses Kurses erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, erste Hinweise auf elementare Besonderheiten sowie tiefe Einblicke in die praktische Welt der Distanzschutztechnik, über welche unser Dozent mit einfacher Sprache und gezielt praxisnah referiert.
mehr erfahren

Planung und Prüfung von Schutzsystemen für EEG-Anlagen

Egal ob Elektrofachkraft oder Projektleiter. Erhalte fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, einen gründlichen Überblick über die elementaren Normen und Richtlinien, sowie viele wertvolle Einblicke in die Praxis der Planung und Prüfung von elektrischen Anlagen im Bereich der Photovoltaik und Windenergie.
mehr erfahren

Wattmetrische Erdschlusserfassung Grundlagen-Training

In unserem 3D-animierten Training zeigen wir die detaillierten Strom- und Spannungsverläufe bei Erdschluss, gehen intensiv auf die Erfassung der Sekundärgrößen ein und stellen die gemessenen Werte in den Kontext der wattmetrischen Erdschlussrichtungserfassung in isolierten und kompensierten Netzen.

Erfahre alles was Du über die Wattmetrische Erdschlusserfassung wissen musst.
mehr erfahren

Transformator-Differentialschutz Intensivseminar

Weil Auslegung, Inbetriebsetzung und Betrieb von Trafo-Differentialschutzsystemen in der Praxis immer wieder zu Problemen führen, ist das grundlegende Verständnis des Betriebsverhaltens von Transformatoren, den symmetrischen Komponenten und der detaillierten Arbeitsweise moderner Schutzrelais unabdingbar.

In diesem Training erfährst Du alles was Du über den Transformator-Differentialschutz wissen musst.
mehr erfahren

Netzberechnung & Schutztechnik Grundlagen-Training

Du suchst einen Einstieg in die Netz- & Schutzberechnung? Dieses Grundlagen-Training wurde mit besonderem Fokus auf die Verständlichkeit für Einsteiger konzipiert und zeigt Dir die Grundlagen, wichtige Hintergründe und eine fachliche Einfühung in die softwarebasierte Netzberechnung mit PowerFactory und RelaySimtest.
mehr erfahren

Die Verantwortliche Elektrofachkraft

Mit unserem sofort verfügbaren Online-Training realisierst Du die jährliche Unterweisungspflicht für verantwortliche Elektrofachkräfte unabhängig von Raum und Zeit. Egal ob Erstunterweisung oder Wiederholungsschulung, hier erhältst Du die Grundlage zur rechtlichen Absicherung für EuP's zum Erhalt der Fachkunde.
mehr erfahren

Jahresunterweisung Elektrofachkraft

Mit unserem sofort verfügbaren Online-Training realisierst Du die jährliche Unterweisungspflicht für Elektrofachkräfte unabhängig von Raum und Zeit. Egal ob Erstunterweisung oder Wiederholungsschulung, hier erhältst Du die Grundlage zur rechtlichen Absicherung für EuP's zum Erhalt der Fachkunde.
mehr erfahren

Elektrotechnisch unterwiesenes Personal

Mit unserem sofort verfügbaren Online-Training realisierst Du die jährliche Unterweisungspflicht für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP's) unabhängig von Raum und Zeit. Egal ob Erstunterweisung oder Wiederholungsschulung, hier erhältst Du die Grundlage zur rechtlichen Absicherung für EuP's zum Erhalt der Fachkunde.
mehr erfahren

Spannungswandler Intensivseminar

Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die elementaren Besonderheiten sowie das erforderliche Wissen zur fachgerechten Auslegung von Spannungswandlern. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt.
mehr erfahren

Power Quality Intensivseminar für Praktiker & Netzplaner

In diesem praxisorientieren Vor-Ort-Training werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der Netzqualität im Energieversorgungsnetz ausführlich erörtert. Ziel ist das Interpretieren und Einordnen erhaltener Messdaten zu erlernen, sowie Gegenmaßnahmen zu den verschiedenen Netzstörungen kennenzulernen.
mehr erfahren

Power Quality in Theorie & Praxis

Als Absolvent dieses Online-Trainings erhältst Du einen praktischen Einblick in die Welt der Power Quality, die elementaren Besonderheiten sowie wichtige theoretische Zusammenhänge und einen breiten Überblick über gültige Normen und Rechtsvorschriften. Dabei wird besonders hoher Wert auf den Bezug in die Praxis gelegt.
mehr erfahren

Parametrierung & Prüfung von Schutzsystemen

Du lernst den Umgang mit den Bediensoftwares der gängigen Schutzrelaishersteller sowie die Vorgehensweise zur fachgerechten Prüfung und Protokollierung von elektrischen Schutzsystem. Dabei verwenden wir die modernsten Prüfeinrichtungen, die derzeit verfügbar sind und zeigen Dir worauf es wirklich ankommt. Für Deine Teilnahme ist es unerheblich, ob Du am Anfang stehst oder bereits über Vorkenntnisse verfügst.
mehr erfahren

Retrofit elektrischer MS-Schaltanlagen

In unserem Online-Training "Retrofit elektrischer MS-Schaltanlagen" widmen wir uns intensiv der strukturierten Vorgehensweise und zeigen vor allem praktische Beispiele elementarer Aspekte im Rahmen von Retrofitmaßnahmen. Unser Dozent Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf hat langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, ist in zahlreichen Gremien vertreten und hat viele praktische Versuche zum Thema geleitet.
mehr erfahren

Über die Academy

Besuche unsere Engineering Academy

zur engineering academy