Jun 21, 2021
 in 
Sonstiges

Power Quality: Wandel in der Energietechnik - Teil I

Youtube
H

ERZlich Willkommen liebe Freunde der Schutz-, Leit- und Elektrotechnik. Die heutigen Geräte und Betriebsmittel wie Schaltnetzteile, Frequenzumrichter, geregelte Antriebe, Ladeeinrichtungen für E-Mobile oder LED Beleuchtungen, arbeiten intern mit hohen Taktfrequenzen um Leistungen effizient zu regeln. Diese können sowohl zu leitungsgebundenen als auch zu feldgebundenen Beeinflussungen im Energienetz führen. In unserem neuen zweiteiligen Beitrag erläutert uns Jürgen Blum / A. Eberle GmbH & Co. KG die veränderten Rahmenbedingungen im Bezug auf die Power Quality. Dabei klären wir die Fragen:

🌐 Mit welchen Power Quality Problemen müssen wir heute in unseren Netzten rechnen?

🌐 Was hat sich in den Normen bezüglich der supraharmonischen Rückwirkungen verändert?

🌐 Auf was muss man in der Messtechnik heute achten um diese Störphänomene zu detektieren?

HERZliche Grüsse

Euer SCHUTZTECHNIK-TEAM

Der Wandel der Energietechnik in Bezug auf die Spannungsqualität und Messtechnik - Teil I

Hier ist der zweite Teil:

OmicronOmicronOmicronOmicron
Instagramm
Instagramm
Instagramm
Instagramm
Instagramm
Instagramm